01515-2353060 - für Anfragen: Kontaktformular nutzen insektenschutz@insektschutz.de

Lichtschachtabdeckungen selber montieren

Selber machen, mit Support-Hotline

In manchen Regionen Deutschlands gibt es kaum Fachfirmen, die wirklich gute Lichtschachtabdeckungen liefern. Dementsprechend kennt dort kaum jemand diese tollen Wunderprodukte, die versprechen alle Probleme rund um Lichtschächte zusammenschmelzen zu lassen, wie Eis in der Sonne. Es ist die Frage Henne oder Ei, was war zuerst da?

Lichtschachtabdeckung kaufen und montieren

Die ELSA – Einlege-Lichtschachtabdeckung ist besonders für Terrassen und Türen geeignet.

Fahren dann also die „Ahnungslosen“ aus diesen Gegenden in Urlaub oder auf Besuch zur lieben Verwandtschaft bspw. nach Oberbayern oder in den Schwarzwald, sehen sie plötzlich überall diese hervorragenden Neher-Lichtschachtabdeckungen. Was ist denn das, fragt man sich und die glücklichen Hausbesitzer geraten ins Schwärmen, wenn sie auf ihre Lichtschachtabdeckungen angesprochen werden.

So entsteht Interesse bei den Ausflüglern und Reisenden – Lichtschachtabdeckungen werden so mehr und mehr zur begehrten Ware auch in Gegenden, in denen keine Fachfirma existiert, die diese liefert und montiert. Spätestens bei der nächsten Lichtschacht-Reinigungs-Rundumschlag-Aktion kommt die Erinnerung – da war doch was… – doch es gibt keine Fachfirma weit und breit für die Montage. Niemand muss an dieser Stelle sagen, o.k., dann halt nicht! Oder man möchte seine Lichtschachtabdeckungen ohnehin selbst montieren.

Es ist ein Kinderspiel Lichtschachtabdeckungen selbst zu montieren, vorausgesetzt man erhält Unterstützung beim Aufmaß und bei der Wahl der „richtigen“ Variante von Lichtschachtabdeckungen. Genau das bieten wir nun bundesweit an. Gerne besuchen Sie dazu bitte unsere Website: Lichtschachtabdeckungen selber montieren.

Hier beispielhaft zu den Vertriebsgebieten: das Vertriebsgebiet ist der gesamte deutschsprachige Raum sowie auf Anfrage europaweit, z.B.:

Insektenschutz nach Maß

Wir montieren Ihren Insektenschutz im Münchner Umland. Insektenschutz für „Ihr ganzes Haus“ in ganz Bayern, sehr oft im Allgäu, in Schwaben, Mittelfranken, Niederbayern, Oberbayern und in der Oberpfalz etwa 30-40 Kilometer ab:

A3 Nürnberg – Regensburg
A8 München – Augsburg – Ulm
A8 München – Holzkirchen – Rosenheim
A9 München – Ingolstadt – Nürnberg
A92 München – Freising – Landshut
A93 Holledau – Regensburg
A95 München – Penzberg – Garmisch
A96 München – Memmingen – Lindau
A99 München und Landkreis München
B2 München-FFB-Augsburg-Donauwörth
B2 Garmisch-Murnau-Weilheim-STA-München
B12 Isny-Kempten-MOD-Kaufbeuren-Buchloe
B17 Schongau-Landsberg-Augsburg
und alle weiteren Bundesstraßen in der Region.

Schutzgewebe vor Umwelteinflüssen

Gewebearten für alle Anforderungen

  • Insektenschutz: Fiberglas oder Transpatec.
  • Pollenschutz.
  • Katzensicherung, reißfeste Gewebe
  • Schutz vor Elektrosmog (E-Smog).
  • Schutz vor Nagetieren, Edelstahlgewebe.
  • Edelstahlgewebe: Gastro und Lebensmittel.
  • Gewebe für Lichschachtabdeckungen.